lorexavionta Logo
lorexavionta
Trend Trading Experten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei lorexavionta von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lorexavionta, Schloßstraße 163, 82140 Olching, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49804178590 oder per E-Mail an info@lorexavionta.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Bei Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Trading-Plattform erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Registrierung oder Nutzung unserer Dienste.

• Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
• Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
• Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
• Finanzielle Informationen (Kontoverbindungen, Transaktionsdaten)
• Nutzungsverhalten (besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer)
• Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Nachrichten)

Die Erfassung dieser Daten ermöglicht es uns, Ihnen eine sichere und personalisierte Trading-Erfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen zwingend erforderlichen Daten für die Vertragserfüllung und optionalen Daten zur Verbesserung unserer Services.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Trading-Services, die Erfüllung regulatorischer Anforderungen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.

Für die Kontoeröffnung und -verwaltung benötigen wir Ihre Identifikationsdaten zur Verifizierung und zur Einhaltung von Know-Your-Customer-Bestimmungen. Die Verarbeitung von Transaktionsdaten erfolgt zur Ausführung Ihrer Trading-Aufträge und zur Bereitstellung von Marktanalysen.

• Bereitstellung und Verwaltung Ihres Trading-Kontos
• Ausführung von Finanzgeschäften und Transaktionen
• Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen
• Risikomanagement und Betrugsprävention
• Kundenbetreuung und technischer Support
• Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Features

Marketing-Aktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, wobei die Vertragserfüllung und die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen im Vordergrund stehen.

Bei der Kontoeröffnung und Transaktionsabwicklung basiert die Verarbeitung auf der Vertragserfüllung. Für die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Bestimmungen und anderen regulatorischen Anforderungen verarbeiten wir Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Berechtigte Interessen: Für die Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung der Plattformsicherheit verarbeiten wir bestimmte Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen, wobei stets eine Abwägung mit Ihren Grundrechten erfolgt.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.

Zu unseren Datenempfängern gehören Finanzdienstleister für die Transaktionsabwicklung, IT-Serviceanbieter für die technische Infrastruktur sowie Compliance-Partner für regulatorische Prüfungen. Alle diese Partner sind vertraglich zur Datenschutz-Compliance verpflichtet.

• Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
• Cloud-Computing-Anbieter für die Datenspeicherung und -verarbeitung
• Regulierungsbehörden bei gesetzlichen Meldepflichten
• Externe Dienstleister für Identitätsverifizierung und Compliance
• Analysedienstleister zur Plattformoptimierung (anonymisierte Daten)

Bei Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden oder uns direkt kontaktieren.

• Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
• Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
• Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
• Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datennutzung
• Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
• Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Rechte unter Umständen eingeschränkt sein können, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist. Wir informieren Sie in solchen Fällen über die Gründe der Einschränkung.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Für verschiedene Datenkategorien gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Kontodaten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Nachfolgepflichten gespeichert. Transaktionsdaten unterliegen oft längeren Aufbewahrungspflichten gemäß Finanzmarktregulierung.

• Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre
• Transaktionsaufzeichnungen: 5-7 Jahre nach Geschäftsabschluss
• Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
• Technische Logdateien: 6-12 Monate für Sicherheitszwecke
• Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt

Die Löschung erfolgt durch sichere Überschreibung oder physische Vernichtung von Datenträgern. Bei Cloud-gespeicherten Daten stellen wir durch vertragliche Vereinbarungen mit unseren Anbietern sicher, dass auch dort eine ordnungsgemäße Löschung erfolgt.

8. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen moderne Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

• Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
• Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
• Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
• Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren

Sollte dennoch ein Datenschutzvorfall auftreten, verfügen wir über etablierte Prozesse zur schnellen Schadensbegrenzung und Meldung an die zuständigen Behörden sowie betroffene Personen, soweit gesetzlich vorgeschrieben.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen verwalten können.

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder zur Verbesserung der Transparenz angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzfragen

lorexavionta
Schloßstraße 163, 82140 Olching
Deutschland
Telefon: +49804178590
E-Mail: info@lorexavionta.com

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025